Was ist Reiki?
Reiki ist eine energetische Methode, die auf den Prinzipien des japanischen Dr. Mikao Usui basiert.
Sie zielt darauf ab, den natürlichen Energiefluss im Körper durch sanftes Auflegen der Hände zu harmonisieren. Dies kann helfen, tiefe Entspannung zu fördern, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. Reiki wird oft als eine Methode angesehen, die körperliche und geistige Balance fördert und kann als Ergänzung zu anderen Entspannungstechniken eingesetzt werden.
Es ersetzt jedoch keine medizinische oder therapeutische Behandlung, sondern dient der Unterstützung des persönlichen Wohlbefindens.
Was ich anders mache:
Die Anwendung von Reiki erfolgt bei mir mit dem gleichzeitigen Auflegen von Chakrasteinen.
Zudem kannst Du Dich optional für eine anschließende Steinöl-Teilkörpermassage oder Rückenmassage entscheiden.
Dies geht nur in Verbindung mit der 60 minütigen Behandlung – gib mir hier bei der Buchung im Kommentarfeld an, welches Steinöl ich für Dich ansetzen darf:
Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall
Reiki Komplettbehandlung **************************** 45 min / 30 €
Reiki Komplettbehandlung **************************** 60 min / 50 € (optional mit Steinölmassage)
Fernreiki mit Vorgespräch ***************************** 30 min / 15 €
Bitte gebe mir bei der Buchung dein Thema an, oder vereinbare ein Vorgespräch vor Ort, per Telefon oder Skype.
Reiki Einweihungen wird es voraussichtlich ab April 2025 geben, im Rahmen von Tagesseminaren vor Ort.
Kosten für den ersten Grad 100 €
Kosten für den zweiten Grad 120 €
Kosten für den dritten Grad 200 €
Du kennst Reiki noch nicht? Dann vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit mir über das Kontaktformular. Gebe in die Betreffzeile einfach Reiki ein und teile mir mit, wie ich Dich am besten erreichen kann. Das Erstgespräch kann telefonisch, über Skype oder vor Ort erfolgen und dauert ca. 15 Minuten.
Bitte beachte, dass ich mit Reiki nur das Wohlbefinden stärke und keine Heilversprechen gebe.
Reiki dient der Entspannung und somit der Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Die Theorie, dass Spannung und Entspannung nicht gleichzeitig existieren können, wird oft im Kontext von Gegensätzlichkeitsprinzipien oder Polaritätsgesetzen behandelt. Diese Ansätze stammen aus Bereichen wie der Psychologie, Physik oder Philosophie und besagen, dass gegensätzliche Zustände wie Spannung und Entspannung sich wechselseitig ausschließen. Ein Beispiel findet man in der Stressforschung, wo es heißt, dass der Körper entweder im Zustand der Aktivierung (Spannung) oder der Regeneration (Entspannung) sein kann, jedoch nicht beides gleichzeitig.